Heinrich-Braun-Mittelschule Trostberg
Sabine Meckel-Yesil
Beratungslehrerin
Informationen zur Schulberatung für das Schuljahr 2021/2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Rundschreiben möchte ich Sie über die Sprechzeiten der Beratungseinrichtungen informieren, die Ihnen bei Fragen zur Schullaufbahn, bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder anderen schulischen Problemen zur Verfügung stehen.
1. Schulberatung
Informationen und Einzelfallberatung von Eltern und Schülern zur Schullaufbahn und bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
Sabine Meckel-Yesil Beratungslehrerin |
Sprechzeiten: Montag 09:45 bis 12:15 Uhr Mittwoch 10:30 bis 11:15 Uhr Freitag 09:45 bis 12:15 UhrAnmeldung über den Klassenleiter oder unter Tel. 08621 801-700 |
Schulpsychologin Marlene Meindl | Telefonische Sprechzeit: Mittwoch, 12:15 bis 13:00 Uhr Tel. 0151 42401842
Die schulpsychologische Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht |
Staatl. Schulberatung für Oberbayern Ost
|
Betzstr.4, 81679 München Email: info@sbost.de http://www.schulberatung.bayern.de Persönliche Beratung nach Voranmeldung im Sekretariat bei Frau Kellner-Özgecen oder Frau Zirnsak Tel. 089 9829551 10/11 Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag von 08:00 bis 15:00 UhrLeiter der Beratungsstelle Volker Schmalfuß v.schmalfuss@sbost.de
Schulpsychologin Barbara Vierck b.vierck@sbost.de |
Zentrale Beratungslehrkraft für Mittelschulen
|
Andrea Kugi a.kugi@sbost.de Erreichbarkeit: Freitag |
2. Erziehungsberatung
Erziehungsberatungsstelle der Caritas |
Herzog-Wilhelm-Str. 20, 83278 Traunstein Tel. 0861 98877610 mit Außenstelle in Trostberg: Bahnhofstr. 14 mögliche Termine: Montag, Mittwoch, Freitag |
Familienstützpunkt Trostberg |
Email: familienstuetzpunkt@awo-trostberg.de Tel. 0176 20236344 Montag bis Donnerstag 08:30 bis 09:30 Uhr Frau Muthmann |
3. Hilfe bei psychischen Erkrankungen oder Depressionen
Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, vor allem depressive Symptome und Angststörungen, haben in den letzten Jahren zugenommen. Falls Sie besorgt sind, dass Ihr Kind davon betroffen ist, können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:
Schulpsychologische Beratungsstelle Papst-Benedikt-XVI.-Platz 83278 Traunstein |
Susanne Lenger Telefon: 0861 / 58345 Susanne Pleyer Telefon: 0861 / 58457 Telefonische Sprechzeiten: |
Schulberatungsstelle Oberbayern Ost | Tel.: 089-982955110 |
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (mit Beratungsstellen in Traunstein, Trostberg, Traunreut und Grassau) | Tel.: 0861-98877610 |
Die Arche – Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V. | Tel.: 089 334041 |
Nummer gegen Kummer (anonym und kostenlos) | Elterntelefon: 0800-1110550 Kinder- und Jugendtelefon: 116111 |
Diverse niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychiater im Landkreis | |
SPZ – Sozialpädiatrisches Zentrum Traunstein (Notdienst erreichbar über das Sekretariat) schnelle Hilfe bei Akutsituationen |
Tel.: 0861 –705 1560 |
Krisendienst Psychiatrie (täglich 0 – 24 Uhr) schnelle Hilfe bei Akutsituationen |
Tel.: 0180-6553000 |